Webhooks

Mithilfe von Webhooks können Sie Daten aus einem übermittelten Formular direkt an ein anderes System senden.

Wenn jemand Ihr Formdesk-Formular ausfüllt und absendet, werden die Daten an die Formdesk-Datenbank gesendet. Mit Formdesk-Webhooks können Sie sicherstellen, dass diese Daten gleichzeitig an ein oder mehrere andere Systeme gesendet werden. Beispielsweise um direkt einen Kontakt in Ihrem CRM-System anzulegen oder eine Bestellung in Ihrer Buchhaltung zu erfassen. Eventuelle Antworten aus einem solchen System können zudem wieder in das Formular zurückverarbeitet werden. In Kombination mit der Formdesk-API bietet der Webhook leistungsstarke integrierte Kopplungsmöglichkeiten.

Unterstützte Systeme

Formdesk unterstützt nahezu alle gängigen Methoden zum Datenaustausch:

  • HTTP GET
  • HTTP POST
  • HTTP PUT
  • HTTP DELETE
  • HTTPS PATCH

Vordefinierte Webhooks

Formdesk bietet eine Reihe vordefinierter Webhooks mit gängigen Systemen zur Auswahl, beispielsweise Salesforce und Mailchimp.

Zur Übersicht.

Antwort im Formular verarbeiten

Manchmal antwortet ein System, wenn es Daten empfängt. Beispielsweise eine eindeutige Nummer, unter der die Daten gespeichert werden. Diese Antworten können in (versteckten) Feldern im Formular gespeichert werden.

PDF-Anhang

Sie können ein Dokument über die PDF-generator lassen Sie es erstellen und an das System senden. Hier können Sie Antworten aus dem Formular oder auch das ausgefüllte Formular eintragen.

Selektive Ausführung

Durch die Sendekriterien des Webhooks können Sie eine selektive Ausführung sicherstellen. Es kann durchaus sein, dass Sie nicht in jeder Situation eine Übermittlung der Daten an das andere System wünschen. Beispielsweise, wenn Sie in Ihrem Bestellformular abfragen, ob Personen ab sofort den Newsletter erhalten möchten, den Sie anschließend mit einem E-Mail-System verknüpfen möchten.