Ihr Browser unterstützt kein JavaScript, sonst funktioniert dieses Formular nicht einwandfrei.
Anleitung
Formular Management System:
www.formdesk.de
Empfangene Formulardaten veröffentlichen
Die Ergebnisse der Eingabe, d.h. die in Ihrem Formular eingegebenen Daten, können Sie im Internet öffentlich zugänglich machen.
Die Eingabeergebnisse sind unter der gleichen Webadresse wie Ihr Formular abrufbar, ergänzt durch den Zusatz '?results'.
Zum Beispiel:
https://www.formdesk.de/meinordner/meinformular
?results
.
Allgemeine Informationen über
Eingaben veröffentlichen
Beispiel-Formular
Diese Anleitung beinhaltet folgende Themen:
Erste Schritte
Überschrift (Kopfzeile)
Eingabe-Ergebnisse
Fußzeile
Auswahl veröffentlichen
Ausgefüllte Formulare einzeln veröffentlichen
Anmerkungen
Erste Schritte
Um Ihre Einträge zu veröffentlichen, bearbeiten Sie Ihr Formular, gehen Sie zur Registerkarte
„
Einstellungen
“
, links im Menü
„
Veröffentlichen
“
, und aktivieren Sie die Option
„
Ergebniseingaben veröffentlichen
“
.
Überschrift (Kopfzeile)
Die Kopfzeile erscheint immer oben in der Ergebnisübersicht (auf jeder Seite). Sie können in die Kopfzeile einen Text oder HTML-Code einfügen. Wenn Sie einen HTML-Code verwenden, müssen Sie das durch Aktivieren des Kontrollkästchens HTML-Code angeben.
Außerdem können Sie auch System-Codes (Einfüge-Codes) in die Kopfzeile aufnehmen. Standardmäßig ist hier bereits der System-Code
_fd_Title
enthalten, der den Titel Ihres Formulars darstellt.
Einige interessante System-Codes für die Kopfzeile sind:
System-Code
Erklärung
[_fd_Title]
Zeigt den Titel des Formulars an.
[_fd_Print]
Fügt einen Druck-Button hinzu.
[_fd_Sortbar]
Fügt eine Drop-Down-Liste hinzu, das die Kennungen enthält, um einen Eintrag zu sortieren, der zu einer bestimmten Frage in Ihrem Formular gehört.
[_fd_ResultsNavigation]
Fügt eine Seiten-Navigationsleiste hinzu. Wenn dieser System-Code eingefügt wird, wird der Bericht in Seiten unterteilt!!!
[_fd_Line]
Fügt eine horizontale Linie ein.
Eingabe-Ergebnisse
Dieser Bereich enthält die Eingabe-Ergebisse (die eingegebemem Daten im Formular).
Das Element wird in der Ergebnisliste angezeigt, entsprechend der Anzahl der ausgefüllten Formulare (= Datensätze in der Datenbank).
Sie können die Eingabeergebnisse auf zwei verschiedene Arten darstellen:
in Tabellenform
eigenes Layout
Tabelle
:
Die Eingabe-Ergebnisse in Tabellenform mit Zeilen und Spalten anzeigen.
In jeder Zeile stehen die eingegebenen Antworten eines Formulars. Jede Spalte enthält alle Antworten, zu einer bestimmten Frage. Um die Spalten der Tabelle zu definieren, verwenden Sie die Schaltfläche [abc]. Setzen Sie jeden
Einfüge-Code [abc]
in eine eigene Zeile.
Eigenes Layout
:
Die Eingabe-Ergebnisse in einem anderen Layout als einer Tabelle anzeigen.
So können Sie beispielsweise die Antworten pro ausgefülltem Formular in mehreren Zeilen darstellen.
Neben einem Text können Sie auch HTML-Code und
Einfüge-Code [abc]
einfügen. Wenn Sie HTML-Code verwenden, markieren Sie das Kontrollkästchen HTML-Code.
Erweiterte Beispiele
für angepasste Eingabe-Ergebnisse anzeigen.
Interessante Einfüge-Codes für Ergebnisse sind:
System-Code
Erklärung
[_fd_Detailbutton]
Fügt einen Button hinzu, mit der das gesamte ausgefüllte Formular in einem neuen Fenster angezeigt wird.
Hinweis: Formulareinträge veröffentlichen, muss aktiviert sein.
[_fd_Add]
Zeigt Datum und Uhrzeit an, wann das Formular verschickt wurde.
[^_fd_AddDate] gibt nur das Datum an.
[_fd_Id]
Für jedes gesendete Formular generiert Formdesk eine eindeutige Nummer.
[_fd_Line]
Fügt eine horizontale Linie ein.
Fußzeile
Die Fußzeile erscheint am Ende jeder Seite des Übersicht.
Sie können einen beliebigen Text oder HTML-Code in die Fußzeile einfügen. Wenn Sie HTML verwenden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen HTML-Code.
In der Fußzeile können auch
System-Codes
eingefügt werden. Als Voreinstellung enthält die Fußzeile den System-Code [_fd_ResultsNavigation], der eine Seiten-Navigations-Leiste anzeigt.
Interessante Einfüge-Codes für die Fußzeile sind:
System-Code
Erklärung/Funktion
[_fd_Print]
Fügt einen Druck-Button hinzu.
[_fd_Sortbar]
Fügt ein Listenfeld hinzu, was die Kennzeichen zum Sortieren eines Eintrags enthält. Das gehört zu einer bestimmten Frage im Formular.
[_fd_ResultsNavigation]
Fügt eine Seiten-Navigationsleiste hinzu. Außerdem wird die Ergebnisliste in Seiten unterteilt!
[_fd_Line]
Fügt eine horizontale Linie ein.
Auswahl veröffentlichen
Sie wollen nicht alle Ergebnisse, sondern nur einen Teil der Eingaben öffentlich zugänglich machen. Formdesk bietet Ihnen dafür mehrere Lösungen.
1. Einen Filter verwenden als Parameter
Sie können die Daten gefiltert veröffentlichen, indem Sie den Namen eines vordefinierten Filters* in die URL einfügen. Das sieht dann z.B. so aus: www.formdesk.de/
meinaccount/meinformular
?results&filter=
bevorzugterfilter
. Der Vorteil dieser Methode ist, dass Sie mehrere Filter auf dieselbe Übersicht anwenden können.
Achtung:
Der Benutzer kann den Filterteil aus der URL entfernen und somit die vollständige Liste sehen. Diese Methode ist daher ausdrücklich nicht für das Verbergen sensibler Daten geeignet.
Beispiel: Sie haben ein Anmeldeformular für eine Veranstaltung, bei der Teilnehmer auch angeben können, dass sie nicht kommen werden. Sie möchten einen direkten Überblick darüber geben, wer teilnimmt und wer nicht. Dies bedeutet zwei veröffentlichte Ergebnislisten. Daher erstellen Sie 2 separate voreingestellte Filter und 2 separate URLs.
2. Einen voreingestellten Filter verwenden
Sie können gefilterte Ergebnisse veröffentlichen, indem Sie den voreingestellten Filter am Ende der Einstellungen der veröffentlichten Ergebnisse angeben. Der Vorteil dieser Methode ist, dass die gefilterten Daten von Unbefugten nicht eingesehen werden können. Der Nachteil dieser Methode ist, Sie können nur einen einzigen vordefinierten Filter* einrichten.
Beispiel: Sie verwenden Formdesk, um Kommentare von Benutzer zu veröffentlichen. Der Kommentar soll vorab geprüft und mit Hilfe der
Workflow-Funktion
für die Veröffentlichung freigeben werden. Sie können einen Filter festlegen, durch den nur die erlaubten Kommentare erscheinen.
3. Ein Suchwort in der URL angeben
Sie können die Daten auch gefiltert veröffentlichen, indem Sie der URL einen Suchbegriff hinzufügen: www.formdesk.de/
meinaccount/meinformular
?results&keyword=
suchbegriff
*) Sie können einen vordefinierten Filter in der Ergebnisübersicht erstellen. Die gefilterten Spalten werden nicht berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie im
Handbuch über Filter
.
Ausgefüllte Formulare einzeln veröffentlichen
Sie können nicht nur eine vollständige Übersicht der Ergebnisse veröffentlichen, sondern auch einzelne. Wenn diese Option aktiviert ist, hat jedes gesendete Formular einen eigenen Link, mit der eindeutigen Formular-ID oder einem Geheimcode. den Sie in Formdesk-Nachrichten oder in der Übersicht der veröffentlichten Ergebnisse einfügen können. In Formdesk-Nachrichten oder in der Übersicht der veröffentlichten Ergebnisse können diese eingefügt werden.
Beispiel:
https://fd7.formdesk.com/demo/features_publishresults4b/?detail=12665103
Sie finden diese Option auf der Registerkarte
„Einstellungen“
, rechts Menü
„Veröffentlichen“.
Anmerkungen
Jeder Seitenaufruf wird als Abfrage im Rahmen Ihres Abonnements berücksichtigt.
Mit dem Preview-Button können Sie sich Ihren Ergebnisbericht anzeigen. Wenn Sie noch keine Ergebniseinträge haben, fügen Sie einige zum Testen ein.
Gelöschte Einträge werden im Ergebnisbericht nicht angezeigt.
Der Ergebnisbericht übernimmt automatisch das für Ihr Formular definierte Layout (Farben und Schriftarten).
Maximieren Sie das Fenster mit den Ergebnisbericht-Einstellungen für eine bessere Übersicht.
Geben Sie ein allgemeines Passwort an, um Ihre Ergebnisse vor Unbefugten zu schützen.
Haben Sie eine Frage oder eine Anmerkung zu diesem Handbuch?:
Anrede
Herr
Frau
Vorname:
Name:
E-Mail: